UNIVS_START_ANCHORUNIVS_TO_CONTENT_ANCHOR

Liebe Freunde des Commerauer Heidetreffen,

hinter uns liegt ein wahnsinnig tolles Heidetreffen 2023!

Wir freuen uns, dass so viele das Fest besucht und mit uns gefeiert haben.

Ein großer Dank geht an unsere vielen fleißigen Helfer und Sponsoren, ohne die unser Heidetreffen nicht das wäre, was es ist!

Schon jetzt sind wir gespannt auf das nächste Jahr; denn nach dem Heidetreffen, ist vor dem Heidetreffen;)

Euer Commerauer Heidetreffen e.V.

 

Aktuelles & Ankündigungen

Commerauer Heidetreffen e.V.
Ein Verein - eine langjährige Tradition

Direkt zum Inhalt springen

Anfang September verwandelt sich unsere Heide- und Teichlandschaft durch das Blühen des Heidekrauts in ein ganz besonders schönes Stück Heimat.

In dieser Zeit war es früher schon Tradition der Heidebewohner, sich an einen gemütlichen Ort zu treffen. So entstand die Idee des Commerauer Heidetreffens.

Der Grundstein für das Heidetreffen wurde gelegt

Am 9. September 1956 war es nun soweit. Das erste Heidetreffen wurde unter Leitung der Domowina, dem Dachverband sorbischer Vereine und Vereinigungen, und der Dorfbewohner ins Leben gerufen. Im Laufe der Jahre kamen tausende Besucher um sich das bunte Treiben in unserem kleinen Heideort anzuschauen und mitzuerleben. So wuchs dieses Fest zu einem der größten im ehemaligen Kreis Bautzen.

Der Neubeginn nach der Wende

In den Wirren der Wendezeit legte das Commerauer Heidetreffen eine kurze Verschnaufpause ein, bis sich im Jahre 1999 ein paar Unerschrockene ans Werk machten und durch Gründung des „Commerauer Heidetreffen e.V.“ dem Fest wieder neues Leben einhauchten.

Mit viel Leidenschaft und unermütlichen Einsatz der Dorfbewohner und vieler freiwilliger Helfer ist dieses Fest nun wieder ein fester Bestandteil des kulturellen Landlebens in unserer schönen Heide- und Teichlandschaft geworden und soll es auch zukünftig bleiben.